Press

blog.zeit.de

“Yoga ist Atmen und Bewegen, Radfahren ist auch nichts anderes”,

sagt die Leiterin Marianne Eberl und startet recht locker mit ein paar Dehnungsübungen.

Die sehen so aus: Fuß auf dem Rahmen oder dem Gepäckträger ablegen und

die hintere Oberschenkelmuskulatur dehnen.

Anschließend tauscht der Fuß mit den Händen

die Position und die Wirbelsäule wird gestreckt.

Nachdem wir Vertrauen gefasst haben,

verlegt Eberl die Übungen aufs Rad.

Auch hier geht es locker los: Strecken des Oberkörpers,

dann leichtes Zusammenrollen desselben.

Das ist angenehm, vor allem wenn die Schultern verspannt sind. 

 

Video-Bericht Bikeyoga   Der Standard / Rasen am Ring Sept.2014

 

Velocity HIghlights / BIKEYOGA Bilderalbum    Velocity 2013

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *